Auf in den Herbst 2025

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,

der Herbst hat offiziell das Kommando übernommen – und zwar mit all seinen bunten, feuchten und oft regnerischen Seiten.

Das Wasser ist nun endgültig abgestellt (für alle, die es noch nicht bemerkt haben und sich wundern, warum die Gießkanne seit Tagen beleidigt herumsteht). Die Grünabfälle sind weg, die Zähler abgelesen und die meisten Blätter haben beschlossen, kollektiv den Abgang zu machen. Ein paar besonders hartnäckige Exemplare klammern sich zwar noch tapfer an die Äste, aber auch ihre Tage sind gezählt.

Ein paar Baum- und Heckenschnitte stehen noch an und die ersten Vogelfutterstellen sind ebenfalls eingerichtet, damit unsere gefiederten Stammgäste den Winter nicht meckernd vor leeren Körnerautomaten verbringen müssen.

Oft riecht es jetzt nach Kakao, Glühwein und frisch gebackenen Waffeln… und wir Kleingärtner wissen: Wenn der Duft süßer Hefeteilchen durch die Laubengänge weht, dann ist der 1. Advent nicht mehr weit!

Also: Genießt die bunte Jahreszeit, passt gut auf eure Lauben auf – und denkt dran: 

„Im Herbst zeigt der Garten vielleicht weniger Blüten, aber dafür umso mehr gemütlichen Charme.“

Und noch ein wichtiger Hinweis zur Sicherheit im Herbst und Winter:

Bitte denkt daran, in euren Lauben keine Gasöfen, Grills, Heizstrahler oder sonstige offene Feuerstellen in geschlossenen Räumen zu betreiben. Die Gefahr einer Kohlenmonoxid-Vergiftung ist hoch – dieses Gas ist unsichtbar, geruchlos und lebensgefährlich.

Auch Brandgefahr besteht, besonders wenn improvisierte Heizquellen verwendet oder Lüftungsöffnungen abgedichtet werden.

Unsere Bitte:

  • nur zugelassene, sichere Heizgeräte verwenden

  • niemals in geschlossenen Räumen offen Feuer machen

  • immer gut lüften

  • im Zweifel lieber eine Decke mehr überwerfen als riskante „Eigenkonstruktionen“ einzusetzen

So kommen alle gesund, warm und sicher durch die kalte Jahreszeit!

 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.