Der Kleingartenverein Fasanenblick trauert über den Verlust eines verdienten Mitglieds. Der langjährige Vorsitzende und Ehrenvorsitzende Manfred Schniedermeyer ist von uns gegangen. Manfred leitete den Verein viele Jahre. An seiner Seite waren der Ehrenvorsitzende Rudolf Wölki+ und das Ehrenmitglied Friedel Beyers+ viele Jahre tätig. Der Vorstand war maßgeblich an der Entwicklung des K.G.V. Fasanenblick 1947 beteiligt und hat die Verantwortung sehr viele Jahre getragen. Unter der Leitung von Rudolf Wölki- Manfred Schniedermeyer und Friedel Beyers entstand unser wunderbares und bis heute noch tolles Vereinshaus. Im stillen Gedenken. Herr lass Sie ruhen in Frieden.
Das Sommerfest im letzten Jahr wurde sehr gut besucht und es ist Zeit für eine Wiederholung.
Wir freuen uns alle Mitglieder und Gartenfreunde zum Sommerfest 2023 einladen zu dürfen.
Am Samstag den 02. September 2023 geht es ab 18:00h los mit und einem bunten Programm.
Am Sonntag den 03. September 2023 starten wir ab 12:00h.
Frohe Ostern 2023
wünscht Euch und Euren Familien der Vorstand.
Öffnungszeiten Vereinshaus:
- Karfreitag 07. April 2023 von 18:00h - 22:00h
- Ostersonntag 09. April 2023 von 10:00h - 13:00h
Osternester suchen für die Kinder des Vereins nach Anmeldung im Vereinshaus
Weitere Informationen in unserem Aushang: Reibekuchen am 28. April 2023
Der Häckseltermin 2023 ist am Samstag den 25. März ab 09:00h.
- Schnittgut zum Häckseln bitte unter: 0163-1883370 anmelden.
- Gehäckselt wird nur Baum- und Strauchschnitt
- Baumschnitt bitte in den Gabelungen trennen
- Die Pächter die Baum- oder Strauchschnitt haben müssen anwesend sein
- Das Schnittgut sollte im vorderen Gartenbereich, (Zaun) liegen.
- Der Häcksler wird bis vor den Garten gefahren.
- Das Häckselgut sollte der Pächter für seinen eigenen Garten nutzen
- Nach dem Häckseln ist die Stelle vom Pächter zu säubern.
- Es können keine festen Zeiten genannt werden.
Am Samstag den 11. März 2023 wird das Wasser wieder aufgedreht. Ab 10:00h sollten alle Pächter im eigenen Garten sein und die Wasserhähne überprüfen. Die Wasserhähne in den Schächten müssen jedoch verschlossen bleiben, bis die ausdrückliche Ansage zum Öffnen gegeben wird. Auf keinen Fall die Haupthähne in den Wasserschächten selbstständig öffnen, das es sonst nicht möglich ist ein eventuelles Leck in der Hauptleitung festzustellen.
Sollte starker Frost auftreten wird der Termin verschoben und ein neuer Termin bekannt gegeben.